Der erste Tag auf den Bahamas galt ganz der Entspannung. Einzig große Aktivität an diesem Tag war ein kleiner Spaziergang zum Strand, wobei uns auf dem Weg eine Schlangen über den Weg „lief“. Wir redeten uns ein die Schlange habe vor uns genauso viel Angst wie wir vor ihr, da sie sich ins höhere Grass „verkroch“ und dort erstarrte. Natürlich aus reiner Tierliebe, wir wollten die Schlange nicht weiter verängstigen, drehten wir kurzentschlossen um und fanden einen anderen Weg zum Strand. Leider hat der Wettergott es an diesem Tag nicht all zu gut mit uns gemeint, aber wer kann von sich schon behaupten auf den Bahamas Tee getrunken zu haben 😉
Am nächsten morgen sah die Welt schon viel sonniger aus. Somit sollte die erste Erkundungsreise der Nordinsel beginnen. Zunächst ging es zum „Gaulding Cay Beach“, ein menschenleerer, weiß pudriger Sandstrand mit türkisem Wasser lud uns zum baden und schnorcheln ein. Anschließend haben wir durch Zufall das „Queens Bath“ entdeckt, dabei handelt es sich um große durch die Gezeiten geformte Wasserbassins. Im „Laughing Lizzard“ (3 km nördlich von Gregory Town), einem Geheimtipp unsere Gastgebers Tom, wurde gen Mittag eine Runde entspannt und eine Kleinigkeit gegessen. Der Tipp war Gold wert, das Essen und die Atmosphäre waren einmalig! Weiter gen norden gelangten wir zur „Glass Window Bridge“ (trennt Atlantik und Carribean Sea, gut zuerkennen auf dem Panoramabild). Die Straße führte uns in Richtung Norden zum Current Cut, der Reisegott meinte es erneut gut mit uns! Die Bilder sprechen für sich!
The Queens Bath und wir sind etwas nass geworden 😉
Glas Window Bridge: see on the left the atlantic and on the right the carribean sea
The open kitchen nothing special but relaxed
Beautiful photos! Looks like you guys are having a great time 🙂 xo